- himmlisch
- fantastisch; herrlich; großartig; phantastisch; prächtig; elysäisch; göttlich; elysisch; paradiesisch
* * *
himm|lisch ['hɪmlɪʃ] <Adj.>:1. den Himmel, das Jenseits betreffend, von dort, von Gott ausgehend:eine himmlische Fügung; die himmlischen Mächte.Syn.: ↑ göttlich.2. (emotional) jmds. Entzücken, höchstes Wohlbehagen hervorrufend:hier draußen herrscht eine himmlische Ruhe; das Wetter ist [einfach] himmlisch; das Essen schmeckt himmlisch; sie kocht himmlisch.Syn.: ↑ exzellent, ↑ herrlich (emotional), ↑ hervorragend, ↑ klasse (ugs.), ↑ paradiesisch, ↑ prima, sehr gut, ↑ spitze (ugs.), ↑ toll (ugs.), ↑ unübertrefflich, ↑ vortrefflich, ↑ wunderbar, ↑ wundervoll (emotional).* * *
hịmm|lisch 〈Adj.〉1. vom Himmel stammend, zu ihm gehörig, göttlich2. 〈fig.〉 wunderbar, köstlich, herrlich● die Himmlischen die Götter; die Engel; eine \himmlische Geduld haben unendliche G.; die \himmlischen Heerscharen die Engel; \himmlische Musik; das \himmlische Reich das Reich Gottes; unser \himmlischer Vater Gott; es war (einfach) \himmlisch!* * *
hịmm|lisch <Adj.> [mhd. himelisch, ahd. himilisc]:1.der -e Vater (der christliche Gott);die -en Heerscharen (die Engel);die -en Mächte;<subst.:> die Himmlischen (1. die Götter. 2. die Engel);b) von Gott ausgehend, gewirkt; göttlich:eine -e Fügung.sie ist ein -es Wesen;das Wetter war [einfach] h.3. <intensivierend bei Adjektiven> sehr, überaus:die Schuhe sind h. bequem.* * *
hịmm|lisch <Adj.> [mhd. himelisch, ahd. himilisc]: 1. a) den ↑Himmel (2 a) betreffend, zu ihm gehörend, dort befindlich: der -e Vater (der christliche Gott); die -en Heerscharen (die Engel); die -en Mächte; subst.:> die Himmlischen (1. die Götter. 2. die Engel); b) von Gott ausgehend, gewirkt; göttlich: eine -e Fügung. 2. jmds. Entzücken, höchstes Wohlbehagen hervorrufend: Da stand dieses -e Mädchen Marlen und machte sich lustig über ihn (Strittmatter, Wundertäter 163); sie ist ein -es Wesen; (ugs.:) das Wetter war [einfach] h.; Wenn Sabine und Helmut mit ihnen ... ein Doppel spielen wollten, wäre das h. (M. Walser, Pferd 34). 3. (ugs.) <intensivierend bei Adj.> sehr, überaus: die Schuhe sind h. bequem; Er fühlte sich h. wohl (Süskind, Parfum 156). 4. (veraltet) den ↑Himmel (1) betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.